Navigation überspringen
  • STARTSEITE
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Sekretariat
    • Ferien
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Team
    • Klassen
    • SMV
    • Schulregeln
    • Fotos
    • Events
    • Rückschulung
    • Ergänzende Angebote
      •  
      • Schulgarten
      • Ton & kreatives Gestalt.
      • Bogenschießen
      • Jazz Tanz
      • Backen
      • Mountainbike
      •  
    •  
  • Profil
    •  
    • Portfolio
    • Leitbild
    • ILEB
    • Grundstufe
    • Hauptstufe
    • Digitale Medien
    • Schulordnung
    •  
  • Sonderpäd. Dienst
  • Sonderpäd. Beratungsstelle
    •  
    • Angebote
    • Kontakt
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
 
Bannerbild
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Kontakt
 

 

Achertalschule
-Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum-

 

Schulstraße 3
77855 Achern-Fautenbach

Tel.: 07841/642-1690


Mail:

 
 
Aktuelles
 

Schulfastnacht/Spaßolympiade 2023

17.02.2023

 

Ausflug ins Schulmuseum

01.02.2023

 

Adventsnachmittag 2022

19.12.2022

 

Besuch vom Science Mobil

21.11.2022

 
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rückschulung

Vorgehen bei Rückschulungen an der Achertalschule

 

Grundsätze:

  • Rückschulungen sind immer möglich
  • kein Schüler muss gegen den Willen der Eltern bei uns bleiben
  • Rückschulungen erfolgen möglichst im Konsens von Eltern und Schule
  • Rückschulungen sind auch gegen die Empfehlung der Achertalschule möglich
  • Haben Schüler durchgehend gute oder sehr gute Leistungsrückmeldungen (Noten) ist immer eine Rückschulung zu prüfen


Vorgehen:

a) Rückschulung ohne Empfehlung durch die Achertalschule, nur auf Wunsch der Eltern, ohne Begleitung durch die Achertalschule:

  • Eltern melden ihr Kind an der Regelschule ihrer Wahl an


b) Nur auf Wunsch der Eltern, die jedoch eine Begleitung durch die Achertalschule akzeptieren/wünschen:

Kontaktaufnahme Schulleitung Achertalschule mit (gewünschter) Regelschule

  • Probezeit mit Regelschule mündlich und schriftlich vereinbaren
  • vor Ablauf der Probezeit Rückmeldung von Regelschule einholen
  • Eltern und Regelschule treffen Entscheidung über weiteren Schulbesuch. 3 Varianten möglich: Rückschulung, Verlängerung der Probezeit, Rückkehr an die Achertalschule
  • auf Wunsch der Eltern beantragt Schulleitung der Achertalschule Aufhebung des Anspruchs auf … beim SSA


c) Rückschulung im Konsens von Eltern und Achertalschule

  • Eltern und Klassenlehrer/Schulleitung AS besprechen möglichen Ablauf der Rückschulung und klären, welche Regelschulen in Frage kommen
  • Schulleitung AS nimmt Kontakt zu möglichen Regelschulen auf und klärt mit der dortigen Schulleitung die Rahmenbedingungen (Klassengröße, Situation der Klasse, …)
  • Schulleitung AS informiert Eltern und klärt Elternwunsch
  • Schulleitung AS vereinbart schriftlich mit Schulleitung der Regelschule eine Probezeit und die Bedingungen für den Probebesuch der Regelschule
  • Eltern erhalten Kopie der Vereinbarung, nehmen Kontakt zur Regelschule auf und klären anstehende Fragen (Unterrichtsbeginn, …)
  • Schülerbeförderung erfolgt in Verantwortung und auf Kosten der Eltern
  • Klassenlehrer AS nimmt Kontakt zu Lehrer Regelschule und Eltern auf, informiert sich über den Erfolg der Maßnahme und den Wunsch der Eltern
  • Klassenlehrer AS informiert Schulleitung
  • Schulleitung AS schreibt Schulleitung Regelschule  an und vereinbart entsprechend dem Elternwunsch das weitere Vorgehen
  • Bei erfolgreicher Probezeit beantragt Schulleitung AS die Aufhebung des Anspruchs auf … beim SSA.


Begleitung/Unterstützung während der Probezeit: 

  • Angebot der Beratung/ Unterstützung durch die Achertalschule – Klassenlehrer nimmt zu Beginn Kontakt zu Regelschullehrer auf und bietet Unterstützung an
  • Unterstützungsangebot wird als Gesprächsnotiz in Schülerakte festgehalten
  • erfahrungsgemäß wird dieses Angebot nur selten in Anspruch genommen
  • Klassenlehrer informiert sich während der Probezeit über den Verlauf beim Regelschullehrer
  • Klassenlehrer informiert sich am Ende der Probezeit über den Verlauf bei Regelschullehrer und Eltern
  • Klassenlehrer informiert Schulleitung der Achertalschule über den Verlauf der Probezeit – Absprache über weiteres Vorgehen
  • Schulleitung der AS klärt das weitere Vorgehen mit Schulleitung der Regelschule schriftlich
     
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Datenschutz      |      Impressum      |      Login
Baden-Württemberg vernetzt