Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • STARTSEITE
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Sekretariat
    • Ferien
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Schulleitung
    • Klassen
    • SMV
    • Schulregeln
    • Fotos
    • Events
    • Rückschulung
    • Ergänzende Angebote
    •  
  • Profil
    •  
    • Leitbild
    • ILEB
    • Grundstufe
    • Hauptstufe
    •  
  • Sonderpäd. Dienst
  • Sonderpäd. Beratungsstelle
    •  
    • Angebote
    • Kontakt
    •  
  • Förderverein
  • Kontakt
 
Bannerbild
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Kontakt
 

 

Achertalschule
-Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum-

 

Schulstraße 3
77855 Achern-Fautenbach

Tel.: 07841/642-1690


Mail:

 
 
Aktuelles
 
  • Sporttag 2025 – Spiel und Spaß am Sporttag der Achertalschule

    24.06.2025

     
  • Fastnacht 24/25 an der Achertalschule

    22.04.2025

     
  • JobGarten in Lahr Kl. 7/ 8/ 9

    05.06.2024

     
  • Museumstag der Klasse 8/9

    08.05.2024

     
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Besuch im Tigerentenclub
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Besuch im Tigerentenclub

12.07.2023
Besuch im Tigerentenclub
Lupe

Der Kampf um den Pokal

 

Am 12.07.23 fuhren die Klassen 5-7 mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Specovius, Frau Stonitsch und Frau Saunders und dem Rektor Herr Kölsch nach Baden-Baden zum SWR, um bei einem Wettbewerb vom Tigerentenclub mitzumachen.

Zuerst hatte die Klassen ganz normal Unterricht. Um 11:30 Uhr gab es Pizza und Fanta zum Mittagessen, zu dem auch Emely aus Kehl dazu kam. Als der Reisebus eintraf, fuhren wir nach Baden-Baden und wurden von Steffen, der uns den ganzen Morgen über begleitete, begrüßt. Unsere Gegner die Frösche kamen aus Kaiserslautern. Nach einer kurzen Übersicht, durften zuerst die Frösche an einer Führung durch den SWR teilnehmen. Wir sahen einen Film und wurden nach unserer Meinung befragt. Anschließend gingen wir mit Silke durch die Räume. Zuerst ging es zur Requisite. Dort gab es viele Dinge, die für die Sendungen benötigt werden. Viele Teile waren nur aus Styropor, wie zum Beispiel ein Buch oder ein Apfel. Danach gingen wir zum „green screen". Das war echt cool. Nachdem wir uns wieder mit Steffen getroffen hatten, ging's endlich in das Studio 5, wo wir übten, lautstark zu jubeln und „Notbremse" zu rufen. Dort lernten wir auch Johannes und Laura kennen, unsere Teammoderatoren. Die Spielekinder Emely, Joana und Karolina waren schon startklar. Karolina war der Star bei Lipsync, Joana der beim Klettern und Spieleparcour und Emely battelte bei den Quizzes und beim Rodeo. Obwohl wir verloren, war der Tag toll. Am Ende wurde Herr Kölsch zur „Strafe" eingeschleimt und wir bekamen einen silbernen Pokal.

 

Bericht Meryem Gaidi

 

Bild zur Meldung: Besuch im Tigerentenclub

Fotoserien


Tigerentenclub 2023 (24.07.2023)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Datenschutz      |      Impressum      |      Login
Baden-Württemberg vernetzt