Frühberatungsstelle
Die Mitarbeiter der Sonderpädagogischen Beratungsstelle für besonders förderungsbedürftige Kinder beraten, fördern und vernetzen.
Für wen ist die Frühberatung?
Die Sonderpädagogische Beratungsstelle wendet sich an Kinder von 3 bis 6 Jahren. Eltern, die sich um die Entwicklung ihres Kindes sorgen, können hier Rat und Unterstützung erfahren.
Zum Beispiel weil Ihr Kind:
- sich langsamer als andere Kinder entwickelt
- sich nur über einen kurzen Zeitraum konzentrieren kann
- feinmotorische Probleme zeigt beim Malen, Bauen, Kneten, Fädeln
Warum sollten Sie zu uns kommen?
- Weil die ersten Lebensjahre die entscheidenden für die Entwicklung des Kindes sind
- Weil Entwicklungsauffälligkeiten durch gezielte Maßnahmen, die frühzeitig erfolgen, aufgehoben oder gemildert werden können
- Weil Entwicklungsauffälligkeiten zu Störungen oder Beeinträchtigungen führen können, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden
Was können Sie von uns erwarten?
- Allgemeine Informationen
- Individuelle Beratung der Eltern
- Feststellen des aktuellen Entwicklungsstandes des Kindes
- Anregungen und praktische Hilfen für Eltern zur Förderung des Kindes
- Informationen über zusätzliche Fördermaßnahmen
- Kontaktaufnahme mit zuständigen Fachkräften und Einrichtungen
Was kostet die Beratung und Betreuung?
- Die Beratung und Förderung ist für die Eltern kostenlos. Die Finanzierung übernehmen das Land Baden-Württemberg und die Stadt Achern.